Diese ultraweichen Hausschuhe in zwei Farben sind aus neuseeländischem Schaffell gefertigt, das einen natürlichen Glanz hat und unglaublich weich ist. Kuschelig weich. Behaglich warm
Zeitlos schön
Diese ultraweiche Slippers ist aus neuseeländischem Lammfell gemacht, was sie ihre natürliche Glanz verleiht. Die Slippers haben einen breiten Riemen, damit Sie sich perfekt nach den Füssen formen. Der Riemen besteht von drei Pelzstücken in verschiedenen Nuancen.
Die Sohle des Hausschuhes ist sehr weich, da sie auch aus weichstem Lammfell gemacht ist. Diese Slippers fühlen sich sehr angenehm an beim Tragen und der breite Riemen bedeutet, dass sie nicht zu locker sitzen.
Das ist purer Luxus!
- Details: Slippers aus echtem Lammfell mit fester Sohle
- Qualität: Zertifiziertes Lammfell aus Neuseeland
- Mulesing freies Lammfell
- OEKO-TEX Zertifiziert
- Erhältlich in den Farben: Rose/Pinke Töne und Natürlichen Tönen
- Größen: 37-42
Artikelgewicht: |
0,50 kg
|
Inhalt: |
1,00 Paar
|
Artikel aus echtem Lammfell sind kalt oder handwarm mit Wollwaschmittel waschbar bis 30°
- Das nasse Lammfell durchkneten, ausdrücken, spülen, aufhängen oder auf einem Frottiertuch liegend an der Luft trocknen.
- Vor direkter Sonneneinstrahlung und Ofenhitze schützen
- nicht für den Trockner geeignet!
- Nach vollständiger Trocknung kräftig schütteln oder klopfen, wenn nötig die Lederseite über einer Tischkante vorsichtig glätten
- Gegebenenfalls bürsten.
Tipps & Infos
1) Mechanische Reinigung:
Ausklopfen, absaugen, ausschütteln, aufkämmen Schaf- bzw. Lammfelle sollten regelmäßig in einer Gerberei aufgearbeitet werden. Spezialmaschinen kämmen die Wolle auf und der in der Wolle befindliche Staub sowie anhaftender Schmutz wird ausgebürstet und abgesaugt. Hierüber erteilen wir gerne Auskunft.
2) Chemische Reinigung:
Bei der chemischen Reinigung werden die Felle von Staub und Schmutz durch das Waschen mit einem Lösungsmittel gereinigt. Bei Bedarf fragen Sie bitte die in Ihrem Ort ansässige Reinigung.
3) Waschen von Fellen:
Nicht jedes Fell kann gewaschen werden. Die Waschbarkeit von Fellen ist vom bei der Gerbung verwendeten Gerbstoff abhängig.
Hier unterscheiden wir 4 verschiedene Gruppen
a) Weißgerbung: Erkennungsmerkmal- hellweiße Lederfärbung Die Gerbung ist nicht waschbar, da der Gerbstoff keine feste Bindung mit der Faser eingeht und somit teilweise auswaschbar ist. Nach dem Waschen trocknet das Leder hart und brüchig auf.
b) Chromgerbung: Erkennungsmerkmal- bläuliche Lederfarbe. Der Gerbstoff geht eine Feste Bindung mit der Faser ein. Die Felle sind waschbar.
c) Relugangerbung: Erkennungsmerkmal- gelbliche Wolle sowie Lederfarbe Die Felle sind waschbar, da auch hier der Gerbstoff eine feste Bindung mit der Faser eingeht.
d) Pflanzl. Gerbung: Erkennungsmerkmal- braune Lederfarbe. Die Felle sind bedingt waschbar. Ein einmaliges Waschen müsste möglich sein, ist aber abhängig vom eingesetzten Gerbstoff sowie der Durchführung der Gerbung.
Die Felle sollten mit einem speziellen Fellwaschmittel in einer Wanne bei ca. 30° C gewaschen werden. Nach dem Waschen sollten die Felle abtropfen und an einem luftigen Platz zum Trocknen aufgehangen werden. Es ist darauf zu achten, dass die Felle nicht zu schnell trocknen (nicht der prallen Sonne aussetzen bzw. auf der Heizung trocknen lassen).
In leicht feuchtem Zustand wird das Leder durch Dehnen der Fasern (z. B. über eine Stuhlkante oder ähnlichem) seine Weichheit, Form und Größe zurückerhalten. Ein anschließendes Aufkämmen der Wolle verleiht dem Fell seine ursprüngliche Wollweichheit und ein schöneres Aussehen.
Das Aufkämmen erfolgt durch Spezialmaschinen in der Gerberei. Hierüber erteilen wir gerne Auskunft.
Es gibt noch keine Bewertungen.